This website uses cookies. By further using this website you accept the use of cookies. For further information about cookies please read our privacy policy.
Pinterest das pinn ich
Social Media trifft Produktmarketing
Nach eigenen Angaben und der Meinung von Experten ist Pinterest in der Gunst der Social-Media-Fangemeinde auf dem Weg nach oben. Bilder und Fotos, die als sogenannte Pins an die elektronische Pinnwand geheftet werden, sind der Dreh- und Angelpunkt von Pinterest. Aber nicht die von Hund, Katz und Maus bei Omi im Garten, sondern von Produkten und Ideen. Social Media kreativ? Oder eine ambitionierte Plattform für Lifestyle- und Produktmarketing, bei der das Erzeugen von Links auf firmeneigene Seiten und Kanäle (Owned und Social Media) essentiell ist?
Über Interessen Links erzeugen
Wer sich bei Pinterest anmeldet, wird zunächst nach seinen Interessen gefragt. Hat man mehrere Bereiche angegeben, bekommt man Vorschläge in Bildform. Wer etwa Kochrezepte angekreuzt hat, erhält entsprechende Fotos von leckeren Gerichten als Vorschlag, die er dann per Pin an die eigene Pinnwand heftet. Unter dem Rezeptbild findet sich ein Link, in dem die Kochanleitung steht. Auf diesen Link kommt es an. So erzeugt etwa der Lifestyle-Blog und Shop yooyama über Pinterest Traffic auf seinen Seiten. Wer will, kann seinen Produktinteressen damit Taten folgen lassen und die neue, stylische Lieblingstasse auf yooyama, die er vorher als Pin bewundert und gepostet hat, gleich erwerben. In den USA führte Pinterest kürzlich einen Kaufen-Button ein, der den Nutzern einen direkten Kauf über die App ermöglicht. Bezahlt wird dabei über Apple Pay, weitere Versionen für Android und den PC sollen folgen (siehe Spiegel Online).
essential Linkstrategie: hochwertige Links auf eigenen Content
yooyama ist ein Beispiel unter vielen - zwischen 1,5 und 3 Millionen deutsche Nutzer sollen sich schätzungsweise inzwischen auf den Pinnwänden tummeln. Dies nahm zumindest der Blogger Christian Buggisch kürzlich auf seinem Blog zu Nutzerzahlen der Social-Media-Plattformen in Deutschland an. Dabei bleiben die Schätzungen grob, da es keine genauen Zahlen gibt. Die meisten Quellen bescheinigen Pinterest aber insgesamt eine stabile Aufwärtsbewegung. So auch Dr. Holger Schmidt bereits 2014 auf Netzökonom.de. Jan Firsching von futurebiz.de sprach der Plattform bereits 2013 enormes Wachstumspotential zu und sah das Überschreiten der 100 Millionen Nutzermarke weltweit nur noch als Zeitfrage.
Deutschlandchef Honsel gibt sich ehrgeizig
Deutschlandchef Jan Honsel erklärte vor kurzem, dass man den 2. Rang bei Social Media anstrebe, sich also direkt hinter Facebook positionieren will. Das Jahr 2015 soll dabei nochmals entscheidende Impulse bringen. Gerade Lifestyle eignet sich wie kein zweiter Bereich für die opulente Bildvermarktung. Ansehnlich bildlich verpackt und mit Blogs unterlegt wie bei yooyama, wird die eigentliche Produktvermarktung angesichts der besonderen Ästhetik fast zur Nebensache. Der wachsenden Fangemeinde gefällt es, Seiten wie yooyama profitieren. Bilder hochladen und Links erzeugen - vielleicht macht die Plattform eines Tages selbst Facebook noch etwas vor.
Die privaten Nutzer scheinen der Faszination der Bilder zunehmend zu erliegen, während gewerbliche Partner-Seiten wie yooyama mit der essential Linkstrategie hochwertige Links auf eigenen Content setzen. Die riesige Foto-Pinnwand soll inzwischen hinter Facebook die zweitwichtigste Quelle von Traffic für Internetseiten sein, was sie zu einem der am höchsten bewerteten Start-Up Firmen weltweit machte.
Schlagworte

E-Mail »
(*) Pflichtangaben
Weitere Themen
- 1
- 2
News from essential
For a long time I find the time to post something on my own website. I was very busy with the trans…
Video Marketing in Career Campaigns
Our customer, FileMaker, told us about a problem facing their partners, the solution developers in …
Going Green Intermodally
Theres no doubt about it: mobility is on the brink of far-reaching change. This shift has mul…
- 1
- 2
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.
essential media GmbH
Landwehrstraße 61
80336 München
Tel.: +49 89 747262-10
Fax: +49 89 747262-17
E-Mail: info@essentialmedia.de